Liste der Lebensmittel mit den meisten Aminosäuren
Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine. Daher sind die Lebensmittel mit der größten Anzahl von Aminosäuren auch diejenigen mit dem höchsten Anteil an Protein. Von den zahlreichen Aminosäuren sind 9 besonders wichtig, da unser Körper diese nicht selbst produzieren kann.
Tierische Nahrungsmittel enthalten alle essentiellen Aminosäuren, während den meisten pflanzlichen Proteinquellen oft eine oder mehrere der Aminosäuren fehlt.
Mageres Fleisch
Rohes Fleisch ist eins der Nahrungsmittel mit dem höchsten Proteinanteil. Mageres Rindfleisch stellt etwa 31 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Portion bereit. Schinken und Schweinefleisch liefern jeweils etwa 28 Gramm Protein pro 100 Gramm und Schweinekoteletts enthalten etwa 21 Gramm pro 100 Gramm. Dabei gilt: Je fetter das Fleisch desto niedriger ist der Proteingehalt pro Gramm.
Geflügel und Meeresfrüchte
Sie müssen kein rohes Fleisch verzehren, um einen hohen Protein- und Aminosäuren-Anteil zu erhalten. Eine 100 Gramm Portion Hähnchenbrust enthält etwa 28 Gramm Eiweiß, und die gleiche Menge an Thunfisch, Lachs oder Heilbutt etwa 22 Gramm. Kabeljau, Scholle, Seezunge und Barsch liegen etwas niedriger im Proteingehalt, sind aber immer noch sehr gute Quellen.
Eier und Milchprodukte
Sie können eine große Menge der notwendigen Aminosäuren durch den Verzehr von Eiern und Milchprodukten zu sich nehmen. Bei den Milchprodukten liefern die fettarmen Quellen das meiste Protein pro Gramm bzw. pro Kalorie. Eine 100 Gramm Scheibe fettarmer Mozzarella liefert etwa 9 Gramm Protein, während die gleiche Menge an fettarmen Schweizer Käse 8 Gramm enthält. 100 Gramm Parmesan-Käse enthalten 10 Gramm Eiweiß. Eine Tasse Joghurt liefert 14 Gramm Protein und ein großes Ei beinhaltet 6 Gramm.
Pflanzlichen Proteinquellen
Im Gegensatz zu den meisten anderen pflanzlichen Proteinquellen liefern Quinoa und Soja-Produkte alle essentiellen Aminosäuren. 100 Gramm gekochter Quinoa enthalten etwa 7 Gramm Protein, 100 Gramm Tofu enthält 6 Gramm Eiweiß und 100 Gramm Sojabohnen beinhalten 24 Gramm Eiweiß. Nüsse und Bohnen, die nicht alle Aminosäuren enthalten, bieten jedoch oft eine erhebliche Mengen an Eiweiß. Bohnen liefern zwischen 13 und 16 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Nüsse sowie Samen enthalten zwischen 14 und 27 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm.
Einfach perfekt rechachiert super, und danke für diese auflistung das fehlt vielen die einfach auf der suche nach guten Amino Quellen sind